Eine Stadt für Alle! Tomás M. Santillan ist Bürgermeisterkandidat für DIE LINKE.

Am Samstag, den 15.02.2014 wurde ich von DIE LINKE. Bergisch Gladbach als Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 25. Mai 2014 gewählt. Das bedeutet eine ganze Menge Vertrauen! Danke!

DIE LINKE. Bergisch Gladbach hat auch alle 26 Wahlkreise und die quotierte Reserveliste mit 10 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat bestimmt.
DIE LINKE. Bergisch Gladbach hat ein gutes und kompetentes Team mit einer gesunden Mischung aufgestellt. Besonders erfreulich ist es, dass die Stadtratsfraktion durch weibliche Kandidatinnen und junge Kandidaten verstärkt wird und nach 5 Jahren im Stadtrat auch andere die Verantwortung übernehmen wollen und werden. DIE LINKE. Bergisch Gladbach wird stärker und die Unterstützung in der Bevölkerung wächst merklich an, was sich auch in der Partei widerspiegelt.
Außerdem wurde am Samstag ein Kurzwahlprogramm verabschiedet, für dass wir gemeinsam kämpfen und in dem neuen Stadtrat arbeiten wollen. Diese Inhalte und Positionen stehen im Vordergrund und darum wird es in den nächsten Wochen gehen.
Unser Ziel ist es Akzente zu setzen und wieder als Fraktion in den Stadtrat gewählt zu werden. Die Chancen dazu stehen gut, denn bei der Bundestagswahl 2013 konnte DIE LINKE. in Bergisch Gladbach 5,41% erreichen. Mit diesem Ergebnis könnte DIE LINKE. ab 2014 eine starke und deutliche größere Fraktion im Stadtrat stellen als jetzt. Dafür kämpfen wir bis zum 25. Mai 2014.


DIE LINKE. Bergisch Gladbach steht für eine soziale, ökologische und solidarische Politik. Wir sind die demokratische Alternative zu den etablierten Parteien und deren Wirtschafts-, Gesellschafts- und Stadtentwicklungspolitik. Wir wollen das Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger sein, die mit der unsozialen und ungerechten Politik in dieser Stadt nicht einverstanden sind. Wir wollen die Lebensbedingungen aller Menschen verbessern und Politik für diese Stadt machen, welches nicht nur wenige begünstigt.

Dafür hat DIE LINKE. am Samstag gute Voraussetzungen zur Kommunalwahl 2014 geschaffen.

Wir gehen geschlossen und gestärkt in die Kommunalwahl 2014! Volle Kraft!

Die Reserveliste ist:
01. Catherine Henkel
02. Thomas Klein

03. Lucie Misini

04. Tomás M. Santillán

05. Melisa Dönmez

06. Saschas Lenze

07. Peter Tschorny

08. Werner Schwamborn
09. Martin Jeroch
10. Egon Siegrist

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Lügt Christian Lindner die Bürger*innen an oder kann der Finanzminister nicht rechnen? (Do, 30 Nov 2023)
>> mehr lesen

Ampelkoalition und Schuldenbremse fahren Deutschland vor die Wand! (Wed, 29 Nov 2023)
>> mehr lesen

Der Kampf gegen Antisemitismus ist auch ein Kampf um Menschenrechte und für eine gerechte friedliche Welt. (Tue, 21 Nov 2023)
>> mehr lesen

Karneval für ALLE?! (Fri, 10 Nov 2023)
>> mehr lesen

Heuchel-Rede von Vizekanzler Robert Habeck und wirkungsloses Verbot von Hamas und Samidoun (Fri, 03 Nov 2023)
>> mehr lesen

Kein Mensch ist "irregulär"! Kein Mensch ist illegal! (Thu, 12 Oct 2023)
>> mehr lesen

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Wed, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: