Bürgersprechstunde für soziale Fragen
Telefon: (02204)
70.616.46
Freie Gespächsvereinbarung




Offener Gespächstermine
jedem Montag, 16.00-18.00 Uhr 
jeden Freitag, 16.00
Hier können sie auch anonym mit Rufnummerunterdrückung anrufen.

Offene und verschwiegene Bürgerberatung zu sozialen Fragen und Bürgersprechstunde:
Jeden Montag und am Telefon

 

Als Mitglied im Stadtrat Bergisch Gadbach biete ich für alle Bürgerinnen und Bürger eine offene Bürgersprechstunde und Bürgerberatung zu sozialen Fragen an.

Die Bürgerberatung befasst sich sowohl mit kommunalpolitischen Fragen, mit politischen Themen, als auch mit sozialen, persönlichen oder wirtschaftlichen Belangen der Bürgerinnen und Bürger in dieser Stadt. Auch bei Fragen und Probleme mit dem Jobcenter (Arbeitsagentur)  oder mit der Sozial-Verwaltung von Stadt und Kreis hören wir zu und beraten uns mit ihnen. Sie bestimmen das Thema. Dabei behandeln wir alles vertraulich und wenn gewünscht auch anonym.

 

Die Bürgersprechstunde kennt die Tücken der kommunalen Verwaltung, Bürgerfragen und der Sozialgesetzbücher, von Hartz IV und der Sozialversicherung. Wir haben Informationen bei Fragen zum Arbeitslosengelds I und II, Sozialgeld, Kindergeld, Grundsicherung, Rente, Elternbeiträge, Löwenpass, Bildungspaket oder Kommunalpolitik, Stadtplanung, städtische Gebühren, städtische Fördermöglichkeiten. Kommunalfinanzen, kommunale Steuern, etc.

Videochat (Mobil, Smartphone, PC oder Notebook) und Telefonkonferenz möglich, um Dokumente auszutauschen oder Formulare zu erklären. Gerne auch per Mail.

Für juristischen Problemen mit dem Jobcenter, der Stadtverwaltung, Ausländerbehörde, am Arbeitsplatz, Kündigungen oder Streit mit dem Vermieter vermitteln wir ihnen gerne zu Anwälten oder zur weiteren Beratungsmöglichkeiten, die sich in Arbeits- und Sozialrecht, Mietrecht oder Verwaltungsrecht gut auskennen.

 

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Nur so kann man ihre Interessen effektiv im Stadtrat und gegenüber der Verwaltung vertreten. Ihre Erfahrungen, ihre Kritik, ihre Anregungen, ihre Vorschläge und ihre Kenntnisse zu unserer Stadt fließen in die Willensbildung und Entscheidungsfindung der Fraktion im Stadtrat ein. Wir wollen eine bürgernahe und soziale Stadt Bergisch Gladbach.

Die Bürgersprechstunde und Bürgerberatung zu sozialen Fragen erreicht man unter der Telefonnummer (02204) 70.616.46 (freie Gespächsvereinbarung) oder über Mail an sozialberatung-gl@die-linke.org und Terminvereinbarung.

Telefon: (02204) 70.616.46
Freie Gesprächsvereinbarung


Offener Gesprächstermine direkt!
jedem Montag, 16.00 - 18.00 Uhr 
jeden Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr
Hier können sie auch anonym mit Rufnummerunterdrückung anrufen.

Für besonders dringende Fälle: 0172-2410212

Alle Bürozeiten und Bürosprechstunden des Stadtratsmitglied Tomás M. Santillánm (DIE LINKE.) im Rathaus am Konrad-Adenauer-Platz 1, Bergisch Gladbach, (Zimmer 31, 2. Etage RECHTER FLÜGEL) fallen wegen COVID-19 aktuell aus.

Wir gehen mit! Keiner bleibt alleine!

DIE LINKE. unterstützt auch gerne die Gespräche mit den Ämtern. Ein Teil der Ämter hat nun wieder geöffnet und es gibt eingeschränkte Terminvereinbarungen.

Bei telefonischen Gesprächen bietet DIE LINKE. kleine Telefonkonferenzen an, an denen in kleinen Dreierkonferenzen das Gespräch begleitet werden kann.


Nur in Begleitung eines Zeugen ist man als Kunde beim Besuch des Jobcenters oder Ämtern geschützt vor Beleidigung und Nötigung aller Art. Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass in § 13 (4) SGB X geregelt ist, dass ein Beteiligter zu Verhandlungen und Besprechungen mit einem Beistand erscheinen kann und rät dringend dazu, hiervon Gebrauch zu machen. Diese Begleiter können Verwandte, Freunde oder erfahrene Sozialberater sein.

So sind 60% der Bescheide der Jobcenter sind nachweislich falsch und benachteiligen die Leistungsempfänger unverhältnismäßig. Wir versuchen Ruhe in das Gespräch zu bringen und dabei zu helfen, eine gerechte und faire Lösung im Interesse der Betroffenen zu finden. Dabei geht es nicht darum, die Kundenberater in den Jobcentern oder Stadtverwaltung anzugreifen, sondern die Menschen vor einer Verschärfung ihrer Notlage zu schützen.
Wer möchte, kann den kostenlosen Begleitdienst für Jobcenter, Sozialämter im Rheinisch-Bergischen Kreis (alle Gemeinden) in Anspruch nehmen.
Bei Bedarf können sie uns anrufen und einen Termin vereinbaren unter Telefon: (02204) 70.616.46 oder eine Mail an sozialberatung-gl@die-link.org senden.

Kostenloser Begleitdienst:  02204 70.616.46

Andere Beratungsstellen in Bergisch Gladbach:

Netzwerk Wohnungsnot Bergisch Gladbach

Hauptstr. 289-291
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-31097

Sozialverband VdK
Paffrather Straße 25
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-3 00 35

Schuldnerberatung RheinBerg
Paffrather Str. 7-9
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-937370

Caritas RheinBerg e.V.
Cederwaldstr. 22
51469 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-108650

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Der Kampf gegen Antisemitismus ist auch ein Kampf um Menschenrechte und für eine gerechte friedliche Welt. (Di, 21 Nov 2023)
>> mehr lesen

Karneval für ALLE?! (Fri, 10 Nov 2023)
>> mehr lesen

Heuchel-Rede von Vizekanzler Robert Habeck und wirkungsloses Verbot von Hamas und Samidoun (Fri, 03 Nov 2023)
>> mehr lesen

Kein Mensch ist "irregulär"! Kein Mensch ist illegal! (Thu, 12 Oct 2023)
>> mehr lesen

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Wed, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

AfD mischt bei „angeblichen Corona-Spaziergängen“ mit! (Tue, 22 Feb 2022)
>> mehr lesen

Rechtsextreme & Reichsbürger bei den angeblichen Spaziergängen in Bergisch Gladbach (Tue, 15 Feb 2022)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: