Strom tanken an Solar-Straßenlaternen

Der Arbeitskreis Kommunal & Global Bergisch Gladbach (AK KoGo GL) schlägt als ein Pilotprojekt „Solar-Straßenlaterne (LED)“ vor, um die Praktikabilität und Effizienz für Bergisch Gladbach zu ermitteln. Diese Straßenlaternen sollen über eigene Solarmodule mit Strom versorgt werden und können im Mischbetrieb über das Stromnetz oder als netzunabhängige und autarke Beleuchtungssysteme verwendet werden.

Der verstärkte Einsatz von regenerativen Energien in der lokalen Stromversorgung senkt nicht nur den klimaschädlichen CO2-Ausstoss, sondern auch den Verbrauch von teuren Strom. Das spart langfristig Steuermittel und kann zu einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung beitragen.

 

Zusätzlich soll das Pilotprojekt Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung stellen. Der Aufbau eines Netzes von Ladestationen kann zur Förderung der E-Mobilität beitragen um damit die hochgesteckten deutschen Klimaschutzschutzziele schneller zu erreichen.

 

Als mögliche Pilotfläche würde sich der neue Park an der Buchmühle und der Fahrradstellplatz an der Volkshochschule anbieten, so die drei Antragsteller Tom Pessara, Partrick Graf und Tomás M. Santillán in ihrem Bürgerantrag an den Stadtrat Bergisch Gladbach.

Die Arbeit des AK KoGo GL basiert nicht nur auf der Diskussion um lokale Projekte. Es werden Kommunalpolitik in einen globalen Zusammenhang gestellt. Der AK diskutiert die Themen jenseits des ideologischen und unsachlichen Parteienspektakels, welches sich immer nur um Macht und Geld und dreht.

Der AK ist für die Mitarbeit aller Bürgerinnen und Bürger offen! Man arbeitet in Form eines offenen  und überparteilichen Bürgerbündnisses, in denen Menschen über Weltanschauungen hinweg miteinander diskutieren, Ideen entwickeln und konkrete Forderungen und Aktionen erarbeiten. Dabei wird sowohl über das Freihandelsabkommen TTIP, als auch über lokale Wirtschaftspolitik diskutiert.

 

Der Vorschlag “Solar-Straßenlaternen als Pilotprojekt” ist nur ein kleiner Teil dieser Diskussion. Zukünftig werden immer wieder konkrete Anregungen, Vorschläge und Ideen den Bürgerinnen und Bürgern vorgelegt. Damit soll gezeigt werden, das wichtige Veränderungen auch vor Ort möglich sind, wenn man nur will!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Lügt Christian Lindner die Bürger*innen an oder kann der Finanzminister nicht rechnen? (Do, 30 Nov 2023)
>> mehr lesen

Ampelkoalition und Schuldenbremse fahren Deutschland vor die Wand! (Wed, 29 Nov 2023)
>> mehr lesen

Der Kampf gegen Antisemitismus ist auch ein Kampf um Menschenrechte und für eine gerechte friedliche Welt. (Tue, 21 Nov 2023)
>> mehr lesen

Karneval für ALLE?! (Fri, 10 Nov 2023)
>> mehr lesen

Heuchel-Rede von Vizekanzler Robert Habeck und wirkungsloses Verbot von Hamas und Samidoun (Fri, 03 Nov 2023)
>> mehr lesen

Kein Mensch ist "irregulär"! Kein Mensch ist illegal! (Thu, 12 Oct 2023)
>> mehr lesen

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Wed, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: