Wie viele Entschädigungen erhalten ehrenamtliche Stadtverordnete in städtischen Gesellschaften?

Die Entschädigungen für die Mandatsträger im Stadtrat sind in der Entschädigungsverordnung des Landes NRW (EntschVO NRW) geregelt und damit für die Bürgerinnen und Bürger transparent.Diese beziehen sich nur auf die Aufgaben eines Stadtverordnten oder Sachkundigen Bürgers in den Gremien des Stadtrats und den Ausschüssen.


Viele öffentliche Aufgaben werden jedoch durch privatrechtliche Gesellschaften wahrgenommen, an denen die Stadt Bergisch Gladbach beteiligt ist. Andere Aufgaben werden von Verbänden, Vereinen und Zusammenschlüssen abgewickelt. Überall dort sind ehrenamtliche und hauptamtliche kommunale Vertreter in deren Organen tätig, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt wahrzunehmen. In einigen dieser Organen (nicht alle) werden Entschädigungen an die ehrenamtlichen Vertreter gezahlt. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete am 11.08.2014 von über 3.500,- € jährliche Zahlungen an die Aufsichtsratsmitglieder des Energieversorgers BELKAW.

Da diese kommunalen Firmen meistens privatrechtlich organisiert sind, gibt es über die Entschädigungsregelungen an die kommunalen VertreterInnen und Vertrater keine Veröffentlichungen und Verordnungen, so dass die Bürgerinnen und Bürger nicht wissen, ob und wie viel die ehrenamtlichen Stadträte und hauptamtlichen Verwaltungsmitarbeiter für ihre Tätigkeit in diesen Gremien ausgezahlt bekommen. Auch die meisten Stadtverordneten können über diese Zahlungen keine vollständige Auskunft geben, denn sie wissen es nicht, wenn sie diese Aufgabe nicht selbst wahrnehmen.

Deshalb habe ich heute jeweils Anfragen an den Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach und an den Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises gerichtet, welche im Rahmen der Einwohnerfragestunde in den nächsten Sitzungen des Stadtrats und des Kreistags öffentlich beantworten werden sollen. Über die Antworten wird in diesem BLOG berichtet.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Lügt Christian Lindner die Bürger*innen an oder kann der Finanzminister nicht rechnen? (Do, 30 Nov 2023)
>> mehr lesen

Ampelkoalition und Schuldenbremse fahren Deutschland vor die Wand! (Wed, 29 Nov 2023)
>> mehr lesen

Der Kampf gegen Antisemitismus ist auch ein Kampf um Menschenrechte und für eine gerechte friedliche Welt. (Tue, 21 Nov 2023)
>> mehr lesen

Karneval für ALLE?! (Fri, 10 Nov 2023)
>> mehr lesen

Heuchel-Rede von Vizekanzler Robert Habeck und wirkungsloses Verbot von Hamas und Samidoun (Fri, 03 Nov 2023)
>> mehr lesen

Kein Mensch ist "irregulär"! Kein Mensch ist illegal! (Thu, 12 Oct 2023)
>> mehr lesen

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Wed, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: