„Nicht immer alles gleich madig machen“

© marima-design - Fotolia.com
© marima-design - Fotolia.com

Das Wort "madig" wird dazu verwendet um zu betonen wie „schlecht“ etwas sei. "Madig machen" ist nichts anderes als etwas schlecht reden, weil man anderen den Spaß oder den Erfolg neidet und man ihnen dieses verderben will.
Die Phrase „Nicht immer alles gleich madig machen“ wird häufig als rhetorisches Mittel in einer strittigen Debatte eingesetzt, um inhaltliche Kritik abzuwerten und abzuwehren. Damit wird unterstellt, dass man anderen Menschen nichts gönnen würde und tut so als könnten man sich nicht „einfach mal“ über etwas freuen, was man selbst gut und richtig findet. Häufig kommt der Vorwurf hinzu, dass man „besserwisserisch“ oder sogar „destruktiv“ sei. Mit diesen Vorwürfen etwas „madig zu machen“ zu wollen, will man tatsächlich jede inhaltliche Kritik ausblenden und tut so als wäre im Gegenteil alles „wunderbar“ und „richtig“. Die „Madigmacher“ sollten sich endlich dem „Mainstream“ unterwerfen und aufhören eine eigene und andere Meinung zu haben. Man sollte nur das "Gute" betonen und das "Schlechte" ganz vergessen.
Eine solche Haltung gegen Kritiker ist nicht nur überheblich, sondern auch engstirnig, denn man ist nicht bereit, sich mit den inhaltlichen Aussagen auseinanderzusetzen, um die Dinge besser zu machen, als sie heute sind. Nur weil jemand kritisiert, dass bei einem sogenannten „Stadt & Kulturfest“ die „Kultur“ fehlt oder das ein Eröffnungsfest für einen Spielplatz überflüssig teuer und unnötig ist, bedeutet das nicht, dass man keine Freude an Straßenfesten und Bratwurst hätte oder Kinder und Spielplätze hassen würde.
Diejenigen, die jemanden vorwerfen, dass man „alles gleich madig machen“ würde, wollen aber oft genau diesen Eindruck erwecken, um den anderen abzuwerten und um der Kritik auszuweichen.
Meist steht hinter „nicht immer alles gleich madig machen“ eigentlich:„Halt endlich den Mund, du hast hier nichts zu sagen, alles ist gut so und soll auch so bleiben. Basta!

Siehe auch:

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

#tmsantillan

Direktkandidat Die Linke Bundestagswahl 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis - Wahlkreis 99

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Mitmachen! Mitgestalten! Verändern! Mutmachen! (Fr, 17 Jan 2025)
>> mehr lesen

Während die Mieten durch die Decke gehen bleibt die Regierung untätig. (Mon, 13 Jan 2025)
>> mehr lesen

Weitere CDU-Vertreter bei Spenden-Gala für Trump? (Fri, 03 Jan 2025)
>> mehr lesen

Ab hier wird es teuer? ... oder freie Durchfahrt und Parken? Schloßstrasse Bensberg 30 12 2024 (Tue, 31 Dec 2024)
>> mehr lesen

Steuern für Superreiche: (k)ein Thema im Wahlkampf? Interview mit Sebastian Klein. (Sat, 28 Dec 2024)
>> mehr lesen

Flüchtlingsunterkünfte im Wald "Am Block": Ein menschen- und naturfeindliches Konzept (Fri, 27 Dec 2024)
>> mehr lesen

Schöne Feiertage (Wed, 25 Dec 2024)
>> mehr lesen

Wenn du einen Wunsch frei hättest? (Tue, 24 Dec 2024)
>> mehr lesen

Linke kritisiert Bezahlkarte für Geflüchtete: „Reine Schikane“ (Fri, 20 Dec 2024)
>> mehr lesen

Gute Stimmung! Unser Team feiert mal woanders! (Tue, 17 Dec 2024)
>> mehr lesen

Auf Tour im Winterwahlkampf! (Tue, 17 Dec 2024)
>> mehr lesen

Deine Stimme für ein besseres Leben! (Wed, 11 Dec 2024)
>> mehr lesen

Wie wir für bezahlbare Mieten sorgen: (Mon, 09 Dec 2024)
>> mehr lesen

Hass dominiert Politik (Mon, 25 Nov 2024)
>> mehr lesen

CDU RBK nachgefragt: Der nette „Rechts-Konservative“ von nebenan! (Wed, 20 Nov 2024)
>> mehr lesen

FDP bereitete Koalitionsbruch im Detail vor! (Mon, 18 Nov 2024)
>> mehr lesen

Die Linke stark machen! (Tue, 12 Nov 2024)
>> mehr lesen

34. Mahnwache in Bergisch Gladbach – Aus der Vergangenheit lernen und Brücken bauen (Mon, 04 Nov 2024)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

Interessante Seiten:

Archiv