Veränderung beginnt mit Opposition!

© diego1012 – Fotolia.com
© diego1012 – Fotolia.com

Jetzt erst recht in Bergisch Gladbach!

Der kommunale Kooperation zwischen CDU & SPD Bergisch Gladbach stellt sich nicht den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Die Koalition will an der jetzigen schlechten Lage der Stadt nichts qualitativ verändern oder verbessern. Die große Koalition bedeutet Stagnation statt Fortschritt!

Bei der Kommunalwahl 2014 wurde deutlich, dass es zwischen DIE LINKE und Bündnis90/DIE GRÜNEN einige inhaltliche Unterschiede gibt, aber auch viele gemeinsame Ziele verfolgt werden. Das wäre z.B. Belkaw und der ökologische Umbau der Energieversorgung, Alternativen zur Schnellstraße über dem Bahndamm, fahrradfreundlicher Verkehr, ökologische Stadt- und Gewerbegebiete, Gewässerschutz, Gleichstellung von Frauen, kinder- und jugendfreundliche Stadt, u.a. Besonders hier gibt es große Übereinstimmungen beider Parteien. Dies hat sich auch bei den Themen und Aktionen Freihandelsabkommen „TTIP&CETA“ sowie „Kirmes-Ponyreiten“ gezeigt.

Die Vertreter von DIE LINKE und die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN repräsentieren zusammen nur 20% im Stadtrat. Damit bleibt für die links-grün-alternative Opposition gegen eine große Koalition aus CDU und SPD mit 66% nur wenig Spielraum, um überhaupt etwas zu erreichen. Realistisch betrachtet werden die linken und grünen Stadtverordneten nur wenige Chancen haben, Einfluss zu nehmen. CDU und SPD haben in ihrer Vereinbarung deutlich gemacht, dass sie in den nächsten sechs Jahren „durchziehen“ wollen.

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass CDU & SPD durchaus auf politische Bewegung und bürgerschaftliches Engagement reagieren. Die Erfolge der Bürgerinitiativen wie z.B.: Voislöhe, Lustheide oder Sanierung NCG haben gezeigt, dass man politische Veränderungen auch außerhalb des Stadtrats herbeiführen kann. Wir halten es deshalb für erforderlich, dass die Vertreter der LINKEN und der GRÜNEN sich besser mit der außerparlamentarischen Opposition in dieser Stadt vernetzen und ihre parlamentarische Arbeit verstärkt untereinander sowie mit Bürgerinitiativen, Verbänden, Vereinen und Gewerkschaften abstimmen. Das haben beide in den letzten Jahren immer getan, doch in Zeiten einer so starken großen Koalition gewinnt dies zusätzlich an Bedeutung.

Bei allen politischen Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen politischen Ansätzen wäre es sinnvoll, dass die LINKEN Vertreter und die GRÜNEN-Fraktion eine gemeinsame Opposition im Stadtrat aufbauen. In der Öffentlichkeit muss klar werden, dass es nicht nur CDU & SPD in dieser Stadt gibt, sondern dass es auch eine Opposition gibt, die sich bemerkbar macht und dezidiert andere Positionen und Forderungen in der Kommunalpolitik vertritt. Unsere Vertreter im Stadtrat und in den Ausschüssen brauchen sich nicht verstecken und nur überstimmen zu lassen. Dabei dürfen wir es uns nicht gefallen lassen, dass die parlamentarischen Strukturen im Stadtrat, wie von CDU und SPD angekündigt, durch einen „Lenkungsausschuss“ ausgehebelt werden sollen.


Neben den thematischen Forderungen aus den Kommunalwahlprogrammen muss die wichtigste Aufgabe der Opposition sein, die stärkere demokratische Einbindung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungen sicherzustellen. Durch mehr demokratische Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie können die Bürgerinnen und Bürger sich verstärkt einmischen und ihre Interessen selbst in die Hand nehmen.


Wir wollen in den nächsten Jahren eine kraftvolle Opposition aufbauen, denn wir stehen für eine andere und eine alternative Politik, die diese Stadt verändern will. Das geht „besser gemeinsam“!


Unterzeichner:
Anke Ogunsade (DIE LINKE), Andrea Will (DKP), Catherine Henkel (DIE LINKE. Stadtrat Bergisch Gladbach), Friedrich Kullmann (Musiker), John Van Nes Ziegler (DIE LINKE), Klaus Weißmann (DKP), Lorenz Nachreiner (Schüler), Patrick Graf (DIE PARTEI), Peter Schran (Filmemacher, Publizist), Tomás M. Santillán (DIE LINKE. Fraktion LVR), Sascha Lenze (DIE LINKE)

Siehe auch:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Mi, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

AfD mischt bei „angeblichen Corona-Spaziergängen“ mit! (Tue, 22 Feb 2022)
>> mehr lesen

Rechtsextreme & Reichsbürger bei den angeblichen Spaziergängen in Bergisch Gladbach (Tue, 15 Feb 2022)
>> mehr lesen

Die Lüge um die "Übersterblichkeit" und "vielen Impftoten" (Sat, 05 Feb 2022)
>> mehr lesen

Unsere Freiheit! Wir alle sind gefordert! (Tue, 01 Feb 2022)
>> mehr lesen

Danke Australien! (Mon, 17 Jan 2022)
>> mehr lesen

Rechte Bürgerpartei GL löst Fraktion auf! (Fri, 31 Dec 2021)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: