"Du kannst auf dem Klo geheim abstimmen!"

Die erste geheime Wahl, an die ich mich erinnern kann, war die Wahl der Klassensprecher in der fünften Klasse. Damals mussten wir in eine provisorische Kabine inkl. Vorhang hineingehen, um dort einen Namen auf einen Zettel zu schreiben. Wir waren stolz endlich in einer neuen Schule zu sein und durften sogar wählen. Anbetracht dieser wichtigen Entscheidung, die wir im Alter von zehn Jahren in geheimer Abstimmung getroffen haben, erscheint die Erfahrung, die ich kürzlich bei einer Mitgliederversammlung machen musste, geradezu grotesk.
Bei der Abstimmung über den Vorstand suchte ich nach der obligatorischen Wahlkabine und fragte bei der Wahlkommission, wo denn diese sei, um geheim abstimmen zu können. In der Vergangenheit hatte ich schon aus Prinzip in einer Kabine oder in einem dafür vorgesehenen nahen Raum abgestimmt. Die erste Antwort war, dass ich mich ja auf den schmutzigen Boden in die Ecke setzen könnte. Ein anderer erklärte mir, ich könnte auf dem Klo meine Stimme geheim abgeben und ein dritter schreite herum, ich sollte zum Psychiater gehen. Daraufhin erklärte ich dem Versammlungsleiter, dass ich die Wahl anfechten würde, da keine Möglichkeit der geheimen Abstimmung bestehen würde, die aber zwingend vorgeschrieben ist. Der verwies auf einen Raum, der ca. fünfzig Meter in einem anderen Gang entfernt sei und den meisten Teilnehmer nicht bekannt war. Nun begann ein Teil der Versammlung lauthals gegen meine Forderung zu schimpfen. Wegen meiner Beharrlichkeit wurde dann in einer leicht verdeckten Ecke des Vorraums zwei Umzugskarton übereinandergestellt. Geheim war das nicht, denn diese provisorische Unterlage war leicht einsehbar. Unter Druck stimmte ich dort offen ab. Zurück an meinem Platz im Saal beschwerte ich mich über diesen unzumutbaren Zustand in einer demokratischen Organisation und dass man dafür auch noch beschimpft wird, wenn man grundsätzliche demokratischen Basics einfordert, wie geheime Abstimmungen bei Personenwahlen. Meine Tischnachbarin begann mit lauten und hässlichen Beschimpfungen und unterstellte mir ein "Aufmerksamkeitssyndrom" und ich solle endlich Ruhe geben. Das erntete bei vielen Versammlungsteilnehmern Zustimmung und viele lachten vor Schadenfreude. Ein anderer Teil schwieg und nur wenige waren peinlich berührt, schauten betroffen auf den Boden, schwiegen aber trotzdem.
Kurz darauf verließ ich diese Inszenierung ohne an weiteren Abstimmungen teilzunehmen. Auch zukünftig werde ich mir ersparen mit solchen Menschen, die andere wegen ihrer demokratischen Forderungen beschimpfen oder solches Mobbing dulden, meine Zeit zu verschwenden.
Da erinnere ich mich doch lieber an meine erste geheime Wahl in der fünften Klasse zurück. Gewählt wurde Daniel. Auch seine Stellvertreterin Petra hatte meine Stimme in einer Wahlkabine bekommen, in die keiner reinschauen konnte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Werner Malchow (Montag, 27 April 2015 11:44)

    Für eine Partei, die große Schwierigkeiten mit dem Wort "Unrechtsstaat" für die ehemalige DDR hatte, stellt wohl - nach zuvor hässlicher Diskussion - das Aufstellen von drei Pappkartons als Wahlkabine, das Höchstmaß an Demokratie dar. Entlarvend.
    Lieber Tomas, gut so, sei weiter wachsam!

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Der Kampf gegen Antisemitismus ist auch ein Kampf um Menschenrechte und für eine gerechte friedliche Welt. (Di, 21 Nov 2023)
>> mehr lesen

Karneval für ALLE?! (Fri, 10 Nov 2023)
>> mehr lesen

Heuchel-Rede von Vizekanzler Robert Habeck und wirkungsloses Verbot von Hamas und Samidoun (Fri, 03 Nov 2023)
>> mehr lesen

Kein Mensch ist "irregulär"! Kein Mensch ist illegal! (Thu, 12 Oct 2023)
>> mehr lesen

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Wed, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

AfD mischt bei „angeblichen Corona-Spaziergängen“ mit! (Tue, 22 Feb 2022)
>> mehr lesen

Rechtsextreme & Reichsbürger bei den angeblichen Spaziergängen in Bergisch Gladbach (Tue, 15 Feb 2022)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: