Bürgerinnen und Bürger fordern BLEIBERECHT für Flüchtlinge und starten Petition.

Am 23. Juli wurde der Stadt Bergisch Gladbach unvorbereitet mitgeteilt, dass eine Erstaufnahme-einrichtung für Flüchtlinge eingerichtet werden muss. Innerhalb kürzester Zeit realisierte die Stadt die Einrichtung einer Notunterkunft in einer Turnhalle mit derzeit 78 Flüchtlingen.
Leider ist dieses neue Zuhause noch nicht endgültig für die Zeit des weiteren Verlaufs des Asylverfahrens. Denn es handelt sich bei dieser Einrichtung um eine sog. Erstaufnahmeeinrichtung des Landes NRW. Im normalen Verwaltungsgang werden diese Flüchtlinge, nachdem sie vom Bundesamt für Migration registriert wurden, in eine zentrale Unterbringungseinrichtung geschickt. Erst wenn die Flüchtlinge dort angekommen sind, werden sie auf die Kommunen verteilt. Bei diesen ständigen Umzügen werden die Gruppen immer wieder auseinandergerissen. Bestehende oder neu aufgebaute Kontakte werden immer wieder zerstört. Eine frühzeitige Integration ist aufgrund der Ungewissheit, wie lange man noch an diesem Ort zu Hause ist, absolut unmöglich.
Dies nahm Bürgermeister Lutz Urbach (CDU) zum Anlass, in einem Brief sowie einem persönlichen Gespräch mit dem Innenminister von NRW darum zu bitten, die Flüchtlinge der Erstaufnahmeeinrichtung in Sand der Stadt Bergisch Gladbach in Anrechnung auf ihre Flüchtlingsquote endgültig zuzuweisen. Diesem Wunsch wurde jedoch unter Hinweis auf die Verfahrensvorschriften in einer ersten Reaktion nicht entsprochen. Damit wollen sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach allerdings nicht zufrieden geben.
Daraufhin haben sich am Samstag spontan zahlreiche Leute zusammen getan, um eine Petition zu starten. Man möchte mit der Petition erreichen, dass auf den willkürlich anmutenden Standortwechsel von Flüchtlingen verzichtet wird. In der offenen Facebookgruppe „Politik in Bergisch Gladbach“ findet der komplette Gedankenaustausch über die neugeborene Bürgerinitiative statt. Jeder kann sich dort mit einbringen, oder einfach nur still das Geschehen beobachten. So ist am Wochenende eine Onlinepetition inklusive Unterschriftenlisten zum herkömmlichen Sammeln von Unterschriften sowie ein großes Plakat entstanden. Innerhalb weniger als 48 Stunden hat die Onlinepetition schon mehr als 250 Unterstützer erreicht. Hinzu kommen noch zahlreiche Unterstützer auf den mittlerweile ausliegenden Unterschriftslisten.
Die Petition wurde bewusst onlinebasiert gestartet und darüber hinaus allgemein formuliert, allerding mit Bezug auf das konkrete Beispiel Bergisch Gladbach, um auch Bürgern in anderen Kommunen in NRW mit vergleichbarer Lage eine Unterstützung des Anliegens zu ermöglichen.

Die Menschen die sich in dieser Initiative engagieren, könnten eigentlich nicht unterschiedlicher sein. Das was wirklich alle miteinander verbindet, ist der Wille, den Flüchtlingen in Bergisch Gladbach mehr Sicherheit zu geben.
Neben der Onlinepetition sind noch weitere Aktivitäten geplant. Am Donnerstag dem 20.08.2015 werden wir z. B beim großen Konzert von „Hits für Hospiz“ mit vielen aktiven Unterstützern sowie einem kleinen Aktionsstand aktiv Unterschriften sammeln.
Auch die erste eigene große Aktion steckt schon in den Kinderschuhen. Diese wird am Samstag den 22.08.15 in der Fußgängerzone Bergisch Gladbach stattfinden. Hierzu sind allerdings noch einige Abstimmungen erforderlich. Dazu laden wir für morgen den 18.08. zum großen Koordinierungstreffen um 18 Uhr in den Kleinen Ratssaal am Konrad Adenauer Platz 1 ein. Selbstverständlich freuen wir uns dabei auch über jeden Medienvertreter.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

#tmsantillan

Direktkandidat Die Linke Bundestagswahl 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis - Wahlkreis 99

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Mitmachen! Mitgestalten! Verändern! Mutmachen! (Fr, 17 Jan 2025)
>> mehr lesen

Während die Mieten durch die Decke gehen bleibt die Regierung untätig. (Mon, 13 Jan 2025)
>> mehr lesen

Weitere CDU-Vertreter bei Spenden-Gala für Trump? (Fri, 03 Jan 2025)
>> mehr lesen

Ab hier wird es teuer? ... oder freie Durchfahrt und Parken? Schloßstrasse Bensberg 30 12 2024 (Tue, 31 Dec 2024)
>> mehr lesen

Steuern für Superreiche: (k)ein Thema im Wahlkampf? Interview mit Sebastian Klein. (Sat, 28 Dec 2024)
>> mehr lesen

Flüchtlingsunterkünfte im Wald "Am Block": Ein menschen- und naturfeindliches Konzept (Fri, 27 Dec 2024)
>> mehr lesen

Schöne Feiertage (Wed, 25 Dec 2024)
>> mehr lesen

Wenn du einen Wunsch frei hättest? (Tue, 24 Dec 2024)
>> mehr lesen

Linke kritisiert Bezahlkarte für Geflüchtete: „Reine Schikane“ (Fri, 20 Dec 2024)
>> mehr lesen

Gute Stimmung! Unser Team feiert mal woanders! (Tue, 17 Dec 2024)
>> mehr lesen

Auf Tour im Winterwahlkampf! (Tue, 17 Dec 2024)
>> mehr lesen

Deine Stimme für ein besseres Leben! (Wed, 11 Dec 2024)
>> mehr lesen

Wie wir für bezahlbare Mieten sorgen: (Mon, 09 Dec 2024)
>> mehr lesen

Hass dominiert Politik (Mon, 25 Nov 2024)
>> mehr lesen

CDU RBK nachgefragt: Der nette „Rechts-Konservative“ von nebenan! (Wed, 20 Nov 2024)
>> mehr lesen

FDP bereitete Koalitionsbruch im Detail vor! (Mon, 18 Nov 2024)
>> mehr lesen

Die Linke stark machen! (Tue, 12 Nov 2024)
>> mehr lesen

34. Mahnwache in Bergisch Gladbach – Aus der Vergangenheit lernen und Brücken bauen (Mon, 04 Nov 2024)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

Interessante Seiten:

Archiv