Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede!

„Wir geben nicht nach, um für eine gerechte und bessere Welt zu arbeiten!“

Bild von Keith Johnston auf Pixabay
Bild von Keith Johnston auf Pixabay

Persönliche Erklärung:

Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Freunde, liebe Parteimitglieder im Rheinisch-Bergischen Kreis,

 

wir haben in NRW einen schweren Tag hinter uns, der uns alle sicher nachdenklich macht. "Was haben wir falsch gemacht und wie kommen wir da wieder raus?" Dazu gibt es sicher keine einfachen Antworten. Tatsächlich sind wir alle enttäuscht, aber nach den vielen Erfolgen war klar, dass es auch solche Rückschläge und Krisen geben wird. Bei anderen Parteien gab und gibt es das auch. 

 

Die sehr niedrige Wahlbeteiligung hat nicht nur uns geschadet. Viele Menschen hatten politische Gründe nicht zur Wahl zu gehen. Sie fühlen sich nicht mehr vertreten.

 

Besinnen wir uns auf die Inhalte und Ziele und darauf wofür DIE LINKE. steht. Wir wollen eine gerechte und friedliche Welt. Als wir 2007 als Partei angetreten sind, war uns klar, dass der Weg lang und schwer sein wird. Es war auch klar, dass wir viel Gegenwind bekommen werden und auch mit Niederlagen wie an diesem Sonntag rechnen müssen. 

 

Heute müssen unsere Fehler offen diskutieren, daraus lernen und es morgen besser machen. Das gilt ganz besonders für strittige Themen und die Dinge, die wir als die Punkt ausmachen, die uns geschwächt haben. Diejenigen, die heute über ihre eigene Partei unglücklich sind, kann ich gut verstehen. Ich selbst bin über manche Aussagen und Geschehnisse richtig sauer. Ich selbst sehe aber auch meine Fehler in dieser Diskussion.

 

Unsere Partei ist und bleibt ein großes Bündnis und ist voll von Widersprüchen. Das war und ist das Experiment eine LINKEN Partei. Am Wahlsonntag NRW war diese Pluralität unsere Schwäche, denn wir wurden in der Öffentlichkeit als „Zerstritten“ wahrgenommen und trotzdem wurden einzelne Aussagen als Positionen der gesamten Partei dargestellt. Das gilt gerade bei dem Thema "Krieg in der Ukraine". Hier müssen wir uns intensiver austauschen, die Dinge klarstellen und unsere Position besser verdeutlichen.

 

Auf der anderen Seite war und ist aber genau die linke Pluralität unsere Stärke. Wir sollten nicht nach Unterschieden und Streit suchen, wie es diejenigen tun, die uns schaden wollen. Wir müssen nach Gemeinsamkeiten suchen und genau darin einig zusammenstehen. Und genau diese Gemeinsamkeiten sind viel größer als die vermeintlichen Unterschiede! 

 

Es darf aber auch nicht bedeuten, dass wir einfach sagen: "Weiter so!" Genau das darf jetzt nicht passieren, um dann morgen die nächste Wahlniederlage einzustecken. Wir müssen nachdenken, uns bewegen, alte Zöpfe abschneiden und neue und junge Mitglieder nach vorne bringen. Wir dürfen jetzt nicht nachgeben, die Dinge im Sinne einer besseren und gerechten Welt zu verändern zu wollen und das bedeutet, dass wir bei unserer Partei hier vor Ort damit anfangen. Und genau das werden wir tun. 

 

Dazu will der Kreisvorstand DIE LINKE. Rheinisch-Bergischer Kreis alle Interessierten Bürger*innen, Freund und unsere Mitglieder zu einem Treffen einladen, bei dem wir uns austauschen, wie wir jetzt weitermachen sollen! Wir müssen reden!

 

Mit solidarischen Grüßen,

Tomás M. Santillán

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

BLOG

Bergische Provinzpossen in mehreren Folgen! (Mi, 01 Feb 2023)
>> mehr lesen

Unsere Stimme steht für die Freiheit! ... überall! (Tue, 24 Jan 2023)
>> mehr lesen

CDU, FDP & AfD verhindern soziale Wohnungsbaustrategie in Bergisch Gladbach. 30% Quote für bezahlbaren Wohnraum jetzt durchsetzen! (Thu, 19 Jan 2023)
>> mehr lesen

Ich träume von einem freien Iran! (Tue, 11 Oct 2022)
>> mehr lesen

Solidaritätsplakat "Freiheit für den Iran" (Mon, 10 Oct 2022)
>> mehr lesen

Bin ich in einer Partei der "anderen"? (Wed, 29 Jun 2022)
>> mehr lesen

"Bergischen Mitte" legt rechts nach! (Fri, 17 Jun 2022)
>> mehr lesen

Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede! (Mon, 16 May 2022)
>> mehr lesen

Fairer Wahlkampf geht anders. (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

Dreiste Mogelpackung! Handlungskonzept Wohnen der Stadt Bergisch Gladbach (Tue, 10 May 2022)
>> mehr lesen

„Mitte“ im „Bergischen“ nicht nur rechtsaußen! (Wed, 27 Apr 2022)
>> mehr lesen

ÖPNV komplett kostenlos machen! (Sat, 02 Apr 2022)
>> mehr lesen

AfD mischt bei „angeblichen Corona-Spaziergängen“ mit! (Tue, 22 Feb 2022)
>> mehr lesen

Rechtsextreme & Reichsbürger bei den angeblichen Spaziergängen in Bergisch Gladbach (Tue, 15 Feb 2022)
>> mehr lesen

Die Lüge um die "Übersterblichkeit" und "vielen Impftoten" (Sat, 05 Feb 2022)
>> mehr lesen

Unsere Freiheit! Wir alle sind gefordert! (Tue, 01 Feb 2022)
>> mehr lesen

Danke Australien! (Mon, 17 Jan 2022)
>> mehr lesen

Rechte Bürgerpartei GL löst Fraktion auf! (Fri, 31 Dec 2021)
>> mehr lesen

Interessante Seiten:

Archiv

tmsantillan bei Twitter: