Landratswahl Rheinisch-Bergischer Kreis 2017

100% Bergisches Land

DIE LINKE blickt auf eine erfolgreiche Arbeit in den Räten der Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises zurück. Unsere konstruktive Arbeit, unsere innovativen Ideen führen zu deutlichen Verbesserungen der Lebensbedingungen. Die ist der Erfolg einer konsequenten sozialen Interventionen und linker Opposition und einer breiten Öffentlichkeitsarbeit. Mit  Ihrer Stimme können wir Kommunalpolitik sozial gestalten sowie familienfreundlicher und demokratischer machen.

100% sozial
Die Armut in Deutschland ist auf einen neuen Höchststand angestiegen. Wir benötigen entschlossenen Handeln in der Arbeitsmarktpolitik, beim Wohnungsbau, in der Bildung und dem Ausbau sozialer Dienstleistungen. Voraussetzung dafür ist ein rigoroser Kurswechsel in der Steuer- und Finanzpolitik, welche Reiche endlich angemessen besteuert und die finanzschwache Bevölkerung wirksam entlastet.
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum im gesamten Kreis ist enorm. Selbst in der sogenannten Mittelschicht gibt es Familien, die sich wegen der hohen Mieten gezwungen sehen, wegzuziehen. Auch bei sehr hohen Grundstückspreise in Verbindung mit einem sehr niedrigen Zinsniveau ist der Bau von bezahlbarem Wohnraum im Kreis weiterhin möglich. 

100% ökologisch
Neue Wohnungen schaffen bedeutet aber nicht gleichzeitig die massive Zerstörung von Wald- und die Planierung von Grünflächen, wie sie in manchen Kommunen des Kreises (z.B.: im FNP Bergisch Gladbach) geplant wird. Wir benötigen eine flächenschonendes und ökologisch angepasstes regionales Wohnungsbauprogramm, welches soziale und demografische Aspekte mit einem nachhaltigen Konzept für modernen Städtebau verbindet.

DIE LINKE. hat eine positive Einstellung gegenüber mittelständischen kleineren und größeren Unternehmen, den diese sichern nicht nur Steuereinnahmen, sondern auch wichtige Arbeitsplätze. Wir haben unzählige ungenutzte Gewerbestandorte im Kreis, die zunächst besiedelt werden müssen. An einem rücksichtslosen Wettbewerbskampf der Kommunen um die besten autobahnnahen Areale um jeden Preis darf sich der Kreis nicht beteiligen. Auch eine weitere Zerstörung von wertvollen Wald- und Grünflächen, wie sie von Kommunen im Kreis und vom Landkreis selbst geplant wird, lehnen wir ab. Wir brauchen eine alternative, ökologische und nachhaltige Wirtschaftsförderung, die Arbeitsplätze und Innovationsfähigkeit absichert.

DIE LINKE. wehrt sich gegen den Fluglärm und für eine Einschränkung der Nachtflüge. Die Immissionen durch den Nachtflugverkehr, der in erheblichem Maße über das Bergische Land geleitet wird, haben Ausmaße angenommen, die bei allem Wohlwollen gegenüber einem wachsenden Köln-Bonner Flughafen für die Anwohner nicht mehr tolerabel sind. Auch wenn der Kreis nicht über die Flugzeiten entscheiden kann, so kann er mit entsprechenden Mehrheiten Druck ausüben.

Straßen und Wege müssen gepflegt und modernisiert werden. Einen weiteren Ausbau des Straßennetzten, wie z.B. den Bau einer Schnellstraße über dem Bahndamm in Bergisch Gladbach lehnt DIE LINKE aber ab. Ein zukunftsfähiges Verklehrskonzept für Mobiltät für Alle muss den Ausbau des Öffentlichen Personen Nachverkehrs ÖPNV und den Radverkehr stärker ins Auge fassen.

Umweltschutz ist eine wichtige Aufgabe für die Kommunen und den Kreis. Landwirtschaft ist und bleibt im Rheinisch-Bergischen Kreis nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern elementarere Teil unserer Kulturlandschaft. Gewachsenen Strukturen müssen gefestigt und modern entwickelt werden, um sie auch für zukünftige Generationen zu bewahren und attraktiv zu gestalten.

100% bürgernah
Politik ist für alle da und nicht nur für die, die sich immer durchsetzen und eh schon genug haben, sondern für diejenigen, die sich nicht zu Wort melden oder keiner Lobby haben. DIE LINKE. steht für mehr Demokratie und mehr Transparenz. Zu viele Entscheidungen werden zwar mit mächtigen Lobbyisten der Wirtschaft besprochen, aber den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern dann als alternativlos vor die Nase gesetzt. Die Menschen vor Ort und die dortigen BürgerInnen- und Stadtteilinitiativen müssen stärker beteiligt werden und man darf nicht nur einfach über deren Köpfe hinwegregieren.

Flyer Landratswahl DIE LINKE. Kandidat Tomás M. Santillan
Flyer-Landrat-Santillan-DIE-LINKE-2017_.
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Pressefotos Tomás M. Santillán
Pressefotos_Tomas_M_Santillan_DIE_LINKE_
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 3.5 MB

#tmsantillan

Direktkandidat Die Linke Bundestagswahl 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis - Wahlkreis 99

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Mitmachen! Mitgestalten! Verändern! Mutmachen! (Fr, 17 Jan 2025)
>> mehr lesen

Während die Mieten durch die Decke gehen bleibt die Regierung untätig. (Mon, 13 Jan 2025)
>> mehr lesen

Weitere CDU-Vertreter bei Spenden-Gala für Trump? (Fri, 03 Jan 2025)
>> mehr lesen

Ab hier wird es teuer? ... oder freie Durchfahrt und Parken? Schloßstrasse Bensberg 30 12 2024 (Tue, 31 Dec 2024)
>> mehr lesen

Steuern für Superreiche: (k)ein Thema im Wahlkampf? Interview mit Sebastian Klein. (Sat, 28 Dec 2024)
>> mehr lesen

Flüchtlingsunterkünfte im Wald "Am Block": Ein menschen- und naturfeindliches Konzept (Fri, 27 Dec 2024)
>> mehr lesen

Schöne Feiertage (Wed, 25 Dec 2024)
>> mehr lesen

Wenn du einen Wunsch frei hättest? (Tue, 24 Dec 2024)
>> mehr lesen

Linke kritisiert Bezahlkarte für Geflüchtete: „Reine Schikane“ (Fri, 20 Dec 2024)
>> mehr lesen

Gute Stimmung! Unser Team feiert mal woanders! (Tue, 17 Dec 2024)
>> mehr lesen

Auf Tour im Winterwahlkampf! (Tue, 17 Dec 2024)
>> mehr lesen

Deine Stimme für ein besseres Leben! (Wed, 11 Dec 2024)
>> mehr lesen

Wie wir für bezahlbare Mieten sorgen: (Mon, 09 Dec 2024)
>> mehr lesen

Hass dominiert Politik (Mon, 25 Nov 2024)
>> mehr lesen

CDU RBK nachgefragt: Der nette „Rechts-Konservative“ von nebenan! (Wed, 20 Nov 2024)
>> mehr lesen

FDP bereitete Koalitionsbruch im Detail vor! (Mon, 18 Nov 2024)
>> mehr lesen

Die Linke stark machen! (Tue, 12 Nov 2024)
>> mehr lesen

34. Mahnwache in Bergisch Gladbach – Aus der Vergangenheit lernen und Brücken bauen (Mon, 04 Nov 2024)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

Interessante Seiten:

Archiv